... und einkugeln in Gallerte) überdauern. Euglenen eignen sich hervorragend für Schule und Forschung, da folgende Eigenschaften leicht zu beobachten sind: Formveränderung, Ortsveränderung (Bewegung) ...
... Nahrungsangebot bilden sie Kolonien, hungernde Stentoren lösen sich vom Untergrund und schwimmen tonnenförmig umher. Es lassen sich sehr gut Zellaufbau, Formveränderung, Nahrungsaufnahme und Zellteilung ...
Biokonvektion am Beispiel von Euglena gracilis
Anstoß für diesen Versuch ist ein ausführlicher Bericht im Mikrokosmos Jahrgang 85 / 1996, welcher sich mit dem Phänomen der Musterbildung bei Einzellern ...
Chemotaxis bei Blepharisma americana und Euglena gracilis
Euglena gracilis und Blepharisma americana eignen sich hervorragend zur Darstellung der Chemotaxis. Als optimales Gefäß zur Durchführung des ...
... Euglenen eignen sich hervorragend für Schule und Forschung, da folgende Eigenschaften leicht zu beobachten sind: Formveränderung, Ortsveränderung (Bewegung), Überdauerungsstadium (Palmella-Stadium), ...
... sich sehr gut Symbiose, Formveränderung, Nahrungsaufnahme und Zellteilung beobachten.
Kulturanleitung
Den Kulturansatz umgehend nach dem Erhalt in eine saubere (nicht mit Spülmittel gereinigte) ...
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.