Gürtelalge - Scenedesmus longispina
Diese kleine Grünalge (ca. 10-15 µm) zeichnet sich durch eine rasante Teilung aus und eignet sich für Photosynthese- und Bioreaktorversuche. Sie ist einfachst zu ku ...
... ebrauchsfertig und wird unverdünnt verwendet. Es ist unsteril und muss kühl + dunkel gelagert werden.
Verwendung
Scenedesmus longispina, Chlorococcum spec., Haematococcus pluvialis, Pediastrum boryan ...
Warziges Zackenrädchen - Pediastrum boryanum
Diese Grünalge (Zellen ca. 40 µm) bildet bis zu 128-zellige Kolonien (typischen, flachen, runden und scheibenförmige Verband) und lässt sich sehr einfach ...
Didinium nasutum - Nasentierchen
Dieser gefräßige einzellige Räuber (ca. 150-200 µm) hat sich auf Paramecium als Beutetier spezialisiert (P. caudatum, P. multimicronucleatum, P. putrinum, P. tetraurelia ...
Schraubenalge - Spirogyra mirabilis
Die Schraubenalge ist eine Gattung der Grünalgen und zählt zu den Jochalgen. Sie wächst in langen, unverzweigten Zellfäden und bildet gasblasige, grüne "Watten". ...
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.